Hi
Hi.

Von der RA-Fachangestellten, die auszog, Journalistin zu werden.
Von der Journalistin, die auszog, Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache und Integrationsmanagerin zu werden.
Und von dieser, die auszog, neben dem Job Jura in Teilzeit zu studieren.
Kurz: Meinereiner.
Via wortschrei möchte ich mit Deutschlernern, Sprachtrainern und an Jura/Rechtswissenschaft interessierten DaZ-Lernenden meine Erfahrungen teilen.
Von Februar 2016 bis Februar 2021 unterrichtete ich Kinder und Jugendliche an einer weiterführenden Schule in Deutsch als Zweitsprache und unterstützte sie und ihre Familien innerhalb ihrer Integration.
Seit März 2021 sind es Jugendliche und Erwachsene – ich freue mich über diese neue Herausforderung, auch wenn ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge die weiterführende Schule verlasse.
Zudem startete ich an der Fernuniversität Hagen mit dem Studium der Rechtswissenschaften (Jura) in Teilzeit.
Erstes Ziel: Bachelor of Law (LL.B).
Zweites Ziel: Wer weiß, was die Zukunft bringt und wie ich meine Leidenschaften Jura, Medien und DaZ verbinde 🙂
Vita
1995 – 2006 | Ausbildung und Berufstätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte |
2006 – 2016 | Werbetexterin, Online-Redakteurin, Lokal-Journalistin in Arnsberg |
Seit 2016 |
Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache und Integrationsmanagerin Qualifikation “DaF Methodik und Didaktik” am Goethe-Institut Zertifikat “Integrationsmanagerin” an der FHM Bielefeld |

